Geocaching fungiert als Schatzsuch-Community, die die Teilnehmer dazu auffordert, den Hinweisen anderer Spieler zu folgen, um an verschiedenen Orten versteckte „Geocaches“ zu finden.
Funktionen:
Die App ist dafür verantwortlich, die Karte mit den Schätzen anzuzeigen, die den Nutzern am nächsten liegen, und ermöglicht es auch, Hinweise zu erstellen, um anderen „Jägern“ zu helfen und sie zu motivieren.
Inhalt:
Zu den Herausforderungen gehört das Entschlüsseln einfacher und komplexer Hinweise, dabei kann man immer die Hilfe anderer User nutzen, die per Nachricht in der App angefordert werden muss.
Sprachen:
Auf Deutsch und anderen Sprachen.
Plattform:
Google Play, iOS Store.
Größe:
24 MB
Betriebssystem:
Android
Anbieter:
Groundspeak Inc. stammt aus den Vereinigte Staaten. Entwickler wird vom Android Markt empfohlen.
Empfehlungen:
Eine Überwachung der App ist angebracht, falls diese von Minderjährigen genutzt wird.
Preis:
Kostenlose App mit kostenpflichtigen internen Upgrades. Kostenlos
Mindestvorgaben:
Mindestens 24 MB freier Speicherplatz und Android 4.1 oder höher.
Bewertung:
TOP 5 Beliebteste Apps in Abenteuer im Freien category.
Bewertung:
TOP 1 Beliebteste Apps in Abenteuer im Freien category.
Einige Artikel können nur durch In-App-Käufe gekauft werden.
Hoher Akkuverbrauch.
Benötigt eine Internetverbindung.
Nützliche Tipps Geocaching Intro
Sollten Sie sich entscheiden, eigene Schätze zu erschaffen, können Spieler Bücher, Spielzeug oder andere Gegenstände verstecken. Um den Bewerbungsvorschlag aus nächster Nähe zu prüfen, dann dieses Video ansehen.